Finde Deinen Tesla in unserer großen Auswahl an geprüften Gebrauchtwagen. Geliefert vor Deine Haustür, mit einem Jahr Garantie der Allianz und 14 Tagen Rückgaberecht. Mehr Infos zu Tesla!
Ich bin Geschäftskunde
Vergleichen
35.840 €
Vergleichen
55.400 €
Vergleichen
33.650 €
Vergleichen
36.430 €
Vergleichen
35.640 €
Vergleichen
30.980 €
Vergleichen
49.800 €
Dem 2003 gegründeten Unternehmen Tesla gelang als Start-up der beeindruckende Markteintritt in die Automobilbranche. Der Fahrzeughersteller unter der Leitung von Milliardär Elon Musk setzt ausschließlich auf Modelle mit Elektromotor. Unter den Tesla Gebrauchtwagen befinden sich der Sportwagen Tesla Roadster und die Limousine Tesla Model S. Neben dem elektrischen Antrieb zeichnen sich die Gebrauchtwagen von Tesla durch eine weitere Besonderheit aus. Der Hersteller legt Wert auf die Software und Konnektivität im Fahrzeug. Damit setzt Tesla neue Maßstäbe bei der Vernetzung des Automobils. Sein erstes Serienfahrzeug fertigte Tesla mit dem Roadster. Der Produktionszeitraum umfasst die Jahre 2008 bis 2012. Es handelt sich um einen Tesla Zweisitzer-Sportwagen, im Heck befindet sich ein 215 kW starker Elektromotor. Der Tesla Roadster beschleunigt in 5,7 Sekunden auf 100 km/h, regelt jedoch bei 201 km/h ab. Eine außergewöhnliche Premiere feierte der Tesla Sportwagen im Februar 2018. An Bord des Jungfernflugs der Falcon-Heavy-Rakete befand sich ein roter Roadster von Elon Musk.
Großen Erfolg verzeichnete das US-amerikanische Unternehmen mit dem Tesla Model S. Das seit Juli 2012 hergestellte Oberklassefahrzeug konkurriert mit Limousinen wie der Mercedes-Benz S-Klasse oder dem BMW 7er. In den USA setzte sich das Tesla Model S im Jahr 2014 auf Platz eins der Verkaufszahlen im Segment der Luxusautos (16.689 Stück). Hinsichtlich Motorisierung und Reichweite brachte Tesla unterschiedliche Ausführungen auf den Markt. Dadurch existiert eine breite Varianten-Palette innerhalb des Tesla Models S.
Deshalb empfiehlt es sich, beim Kauf eines Tesla Gebrauchtwagens auf die exakten technischen Daten zu achten. Kunden, die ein Model S von Tesla online bestellen, erhalten hinsichtlich der Vernetzung ein fortschrittliches Automobil. Als Infotainmentsystem fungiert ein 17-Zoll-Touchdisplay mit NVIDIA-Prozessor. Dazu verfügt jede Tesla Limousine serienmäßig über einen Internetzugang. An der Entwicklung des Fahrzeugs wirkten mehr Softwareentwickler als Ingenieure mit. Dadurch setzt das Tesla Model S neue Standards im Hinblick auf das vernetzte und autonome Automobil. Tesla stellt regelmäßig Software-Updates zur drahtlosen Installation über das Mobilfunknetz zur Verfügung. Dank ihnen profitieren die Halter kontinuierlich von neuen Funktionalitäten. Nach der Markteinführung ergänzte Tesla das Model S beispielsweise um eine automatische Notbremse, um eine Einparkautomatik oder um einen Spurwechsel-Assistenten.
Weitere Fahrzeuge von Tesla: Model X und Model 3Seit 2015 ergänzt Tesla die Produktpalette um den Allrad-SUV Tesla Model X. Im Oberklasse-Kombi mit auffälligen Flügeltüren finden bis zu sieben Personen Platz. Mittlerweile erhalten Interessenten, die einen gebrauchten Tesla online bestellen, erste "Tesla Model 3"-Fahrzeuge. Dessen Serienfertigung begann 2017. Mit dem Model 3 bearbeitet Tesla das Mittelklasse-Segment.
Die Tesla Limousine mit vier Türen und fünf Plätzen verfügt nicht mehr über eine Anzeige hinter dem Lenkrad. Dem Fahrer steht einzig der zentral platzierte Touchscreen mit 15 Zoll zur Verfügung. Elon Musk begründete diese Entscheidung damit, dass besagtes Tesla Model 3 theoretisch künftig vollautonom fahre. Daher bedürfe es keiner Geschwindigkeitsanzeigen mehr. Die erforderlichen Voraussetzungen für den vollautonomen Betrieb besitzt das Fahrzeug.
Gebrauchtwagen von Tesla punkten mit zuverlässigem Akku
Zwangsläufig kommt es bei einem Akku mit zunehmender Nutzung zum Verschleiß. Diesbezüglich schneidet das Model S gut ab. Selbst bei hohen Fahrleistungen behalten die Lithium-Ionen-Akkus größtenteils ihre Kapazität. Oft weisen die Gebrauchtwagen von Tesla noch immer über 90 Prozent der Ausgangsleistung auf. Käufer, die einen gebrauchten Tesla online bestellen, erhalten ein qualitativ hochwertiges Fahrzeug. Zudem besitzt ein Elektroantrieb weniger Wartungsbedarf. Aus diesem Grund zeichnen sich Tesla Gebrauchtwagen durch eine hohe Stabilität ihres Wertes aus.