Finde Deinen Land Rover in unserer großen Auswahl an geprüften Gebrauchtwagen. Geliefert vor Deine Haustür, mit einem Jahr Garantie der Allianz und 14 Tagen Rückgaberecht. Mehr Infos zu Land Rover!
Ich bin Geschäftskunde
Vergleichen
37.430 €
Vergleichen
29.270 €
Vergleichen
44.600 €
Vergleichen
50.190 €
Vergleichen
73.900 €
Vergleichen
98.900 €
Vergleichen
159.900 €
Vergleichen
63.250 €
Vergleichen
81.950 €
Vergleichen
53.850 €
Vergleichen
66.190 €
Vergleichen
43.750 €
Vergleichen
145.950 €
Vergleichen
35.500 €
Vergleichen
106.290 €
Vergleichen
83.490 €
Vergleichen
74.900 €
Vergleichen
45.690 €
Vergleichen
75.490 €
Vergleichen
213.720 €
Vergleichen
199.995 €
Vergleichen
81.890 €
Vergleichen
53.785 €
Vergleichen
50.585 €
Vergleichen
66.085 €
Im Jahr 2018 feiert der Land Rover sein 70-jähriges Bestehen. Damals erleichterte Land Rover den Farmern die Feldarbeit und stiegen schnell zum beliebten Geländewagen auf. Die Queen nutzte das Fahrzeug und in der Serie "Daktari" brausten die Tierärzte im Land Rover Defender Station Wagon 110 S durch die afrikanische Steppe. Schon damals schlugen die Herzen der Jüngsten für den Geländewagen höher. Viele Erwachsene erfüllen sich heute ihren Kindheitstraum mit einem Land Rover Gebrauchtwagen. Der Hersteller nennt die gebrauchten Land Rover Modelle "Approved", da sie von Fahrern bereits auf Herz und Lunge geprüft wurden. Pünktlich zum Geburtstag erhalten Interessierte den Land Rover als Sonderserie. Hier schnurrt ein rasanter V8-Motor unter der Haube und bringt den Land Rover richtig auf Touren.
Land Rover Gebrauchtwagen finden Käufer im Gebrauchtwagenportal in zahlreichen Ausführungen. 1948 zeigte Land Rover das erste Modell beim Amsterdamer Automobilsalon. Bei diesem bestanden die Karosseriebleche aus widerstandsfähigem Duralumin. So kurz nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Fahrzeug zur Versorgung der Bürger. Es war unerlässlich beim Wiederaufbau. Der Wagen mit Allradantrieb von Land Rover war kantig und genau das Richtige für den Einsatz nach dem Krieg.
Land Rover fertigte ihn in Solihull, England. Erst 1990 erhielt der Urtyp des Land Roverseine Bezeichnung Defender. In der Landwirtschaft nannten ihn seine Nutzer "Landy". Er brachte die Motorisierung in diesem Bereich maßgeblich voran. Damals war der Land Rover mit 4x4-Allradantrieb der wichtigste Devisenbringer des britischen Empires. Noch heute lieben Abenteurer Gebrauchtwagen von Land Rover. In den 1950ern nutzten britische Streitkräfte den Land Rover. Es zeichnete sich durch sein rostresistentes Aluminium aus. Seither gelten die Land Rover Modelle als zuverlässige Geländewagen, die Hilfsorganisationen und Expeditionen dienen.
2016 stellt Land Rover die Produktion des Wagens ein. Bis dahin kauften Autofahrer zwei Millionen Land Rover Defender. Seitdem warten Fans von Land Rover auf einen Nachfolger. Selbst Königin Elizabeth II. fährt einen Wagen von Land Rover. Seit 1953 ist sie dem Land Rover treu. Im Handel erhalten Kunden derzeit Land Rover Gebrauchtwagen älterer Baureihen.
Der letzte Coup der Offroadmarke war die 70th Anniversary Edition des Land Rover Defender Works mit einem V8-Motor. Von diesen überholten "Landys" gibt es nur 150 Stück. Mit etwas Glück kaufen Kunden den Land Rover Gebrauchtwagen von einem beherzten Sammler. Der Wagen bringt satte 400 PS. Für die limitierte Edition greifen Sammler und Land Rover Liebhaber tief in die Tasche.
Land Rover auch im Adel beliebt Für den Erwerb eines Modelles bietet sich der Vergleich im Gebrauchtwagenportal an. Die Land Rover Defender gehören zu den beliebten Geländewagen. Durch den Produktionsauslauf 2016 steigen diese Land Rover weiter im Preis. Sie sind robust und langlebig. Knapp drei Viertel aller Modelle seit 1948 überlebten bis heute. Mittlerweile gibt es sieben Range- und Land-Rover-Reihen. Der beliebteste Geländewagen von Land Rover war 2016 der Range Rover Evoque mit 112.486 Verkäufen weltweit.
Der Land Rover Defender gilt als britisches Nationalgut. Sein Vorbild war der Jeep. Heute ist der Land Rover das bekannteste Fahrzeug von Rover. Es war universal einsetzbar und an die persönlichen Bedürfnisse anpassbar. Den Wagen produzierte er mit vier oder sechs Rädern und als Raupenfahrzeug. Es gab spezielle Anfertigungen für den Papst, die Queen, das Rote Kreuz, fürs Militär und für Expeditionen. Beim Standardmodell umfassten die Radstände zwischen 80 und 130 Zoll. Die Außenlänge variierte zwischen 3,35 und 5,30 Metern. Land Rover Gebrauchtwagen gibt es in zahlreichen Versionen.
Gab es den Wagen 1948 noch mit 50 PS und Vierzylindern in der Benzinerversion, ergänzte Land Rover schon 1970 eine Dieselvariante. Den Höhepunkt erreicht der Hersteller 2018 mit dem V8, der 400 PS bringt. Viele Modernisierungen an Ausstattung und Karosserie gab es über die Jahre nicht. Alle Fahrzeuge zeichneten sich durch ein stabiles Chassis aus Stahlleitrahmen und Stahlspritzwand aus.
1959 folgte Serie II und 1971 Serie III. 1983 kamen der Land Rover 90 und 100 mit Schraubenfederung. 1990 erhielt der Kultwagen dann den endgültigen Namen Land Rover Defender. 2007 erhielt er das letzte Makeover. 1994 ging das Unternehmen an BMW, 2000 an Ford und 2008 in den indischen Konzern Tata Motors über. Wenn Kunden Land Rover online kaufen, bemerken sie, dass sich diese an dem typischen Look der Marke orientieren. Sie sind viereckig, der Kühlergrill setzt sich von den Radkästen ab und die Front zieren runde Scheinwerfer.
Im 90/110 kommen neue Ausstattungsmerkmale hinzu, wie permanenter Allradantrieb, Servolenkung, Scheibenbremsen vorne und Schraubenfedern. Seit 1972 gibt es die Luxusversion Range Rover mit Schraubenfedern und permanentem Allradantrieb. 1989 kommt der Discovery hinzu. Land Rover Gebrauchtwagen finden interessierte Käufer in gutem Zustand im Onlineportal.