Unter den Dreierlimousinen von BMW gehört die 320er Ausführung zu den beliebtesten Modellen. Dementsprechend finden sich zahlreiche BMW 320 Gebrauchtwagen auf dem Markt. Dazu gehören die Limousinen genauo wie die Kombi/Touring Modelle. Mit dem Zusatz "320" kennzeichnet der Münchner Hersteller eine bestimmte Motorisierung in den Baureihen des 3er-BMW. Fahrzeuge der jüngsten Generation stammen aus der Reihe F30, die seit Oktober 2011 vom Band läuft.
Ich bin Geschäftskunde
Vergleichen
43.600 €
Vergleichen
38.450 €
Vergleichen
30.390 €
Vergleichen
33.079 €
Vergleichen
30.850 €
Vergleichen
35.250 €
Vergleichen
35.450 €
Vergleichen
32.450 €
Vergleichen
34.050 €
Vergleichen
44.490 €
Vergleichen
32.450 €
Vergleichen
43.450 €
Vergleichen
42.690 €
Vergleichen
36.500 €
Vergleichen
23.088 €
Vergleichen
44.280 €
Vergleichen
30.980 €
Vergleichen
32.130 €
Vergleichen
39.630 €
Vergleichen
25.990 €
Vergleichen
43.080 €
Vergleichen
23.380 €
Vergleichen
43.180 €
Vergleichen
41.590 €
Vergleichen
29.140 €
Unter den Dreierlimousinen von BMW gehört die 320er Ausführung zu den beliebtesten Modellen. Dementsprechend finden sich zahlreiche BMW 320 Gebrauchtwagen auf dem Markt. Dazu gehören die Limousinen genauo wie die Kombi/Touring Modelle. Mit dem Zusatz "320" kennzeichnet der Münchner Hersteller eine bestimmte Motorisierung in den Baureihen des 3er-BMW. Fahrzeuge der jüngsten Generation stammen aus der Reihe F30, die seit Oktober 2011 vom Band läuft.
BMW präsentierte im Oktober 2011, als Nachfolger der E90er-Reihe, den F30. Die Markteinführung der Limousine folgte im Februar 2012, im August schloss sich der Touring (F31) an. Gegenüber dem Vorgänger besitzt der BMW F30 ausschließlich Turbomotoren. Zu seiner Sonderausstattung gehören mehr Assistenzsysteme wie:
Auffahrwarner,
Rückfahrkamera und
Head-up-Display.
Außerdem erreichten die Entwickler eine Gewichtsreduktion um bis zu 40 Kilogramm.
Unter den BMW 320 Gebrauchtwagen der Baureihe E90 finden sich erneut mehrere Ausführungen. Der BMW 320i mit Ottomotor kommt auf 135 kW und maximal 235 km/h. Optional verbaut der Hersteller BMW ein achtstufiges Automatikgetriebe als Alternative zur serienmäßigen Sechsgangschaltung. Sowohl die 3er-Limousine als auch der Touring mit Dieselantrieb tragen erneut den Namen 320d. Die Höchstgeschwindigkeit des 120 kW starken Motors liegt bei 230 km/h. Diesbezüglich bestätigt das Kraftfahrtbundesamt, dass der BMW 320d die Vorschriften zu Abgasemissionen einhält.
Autofahrer, die beabsichtigen, einen BMW 320 online zu kaufen, finden bei ihrer Suche Gebrauchtwagen mit dem Zusatz "Efficient Dynamics Edition". Die entsprechenden Modelle fertigte der bayerische Hersteller bis Mitte 2015. Unter diesem Begriff summierte BMW technische Innovationen, um beim F30 den Kraftstoffverbrauch zu reduzieren und gleichzeitig die Leistung zu steigern. Bei Familien sind besonders die BMW 320 Touring Modelle beliebt.
Bis heute kennzeichnet BMW ausgewählte Ausführungen innerhalb der 3er-Reihe mit dem Zusatz "320". Kunden, die einen gebrauchten BMW 320 online kaufen, wählen bevorzugt aus den beiden neuesten Baureihen E90 und F30. Den für das Mittelklassesegment konzipierten BMW E90 produzierten die Münchner von 2005 bis 2013. Neben weiteren gehören folgende BMW 320 Gebrauchtwagen dazu:
BMW 320i mit 2-Liter-Vierzylinder (Otto),
BMW 320d mit 120 kW-Dieselmotor,
BMW 320d xDrive mit Allradantrieb (ab 2008).
Die Historie des BMW 320 beginnt im Jahr 1937. Mit besagtem Namen produzierte BMW bis 1950 einen Mittelklasse-PKW als Limousine und Cabriolet. Die Geschichte setzt sich im Jahr 1975 fort. Bei der damals auf den Markt gekommenen Baureihe E21 verwendet der bayerische Hersteller den Namen "BMW 320" für die Modellvarianten mit dem leistungsstärksten Motor.